Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

auf die Neige ( zur Neige) gehen

См. также в других словарях:

  • Gehen — Gehen, verb. irreg. ich gehe, du gehst, er geht; Imperf. ich ging; Mittelw. gegangen; Imperat. gehe oder geh. Es ist ein Neutrum, welches alle Mahl, den Fall ausgenommen, wenn es ein Reciprocum ist, das Hülfswort seyn erfordert, und überhaupt den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Neige — Nei|ge 〈f. 19; geh.〉 1. Rest 2. Ende ● die Neige austrinken, stehen lassen den Rest im Glas; das Geld, die Vorräte gehen zur, 〈selten〉 auf die Neige; das Jahr, der Tag geht zur Neige; das Leben geht zur Neige neigt sich dem Ende zu; die Sonne… …   Universal-Lexikon

  • gehen — ge·hen [ ɡeːən]; ging, ist gegangen; [Vi] 1 sich aufrecht auf den Füßen mit relativ langsamen Schritten fortbewegen <barfuß, gebückt, langsam, schnell, am Stock, auf Zehenspitzen, geradeaus, auf und ab gehen>: ,,Willst du im Auto mitfahren? …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Schiffbrüchigen von Ythaq — ist eine Comic Serie von Autor Christophe Pelinq und Zeichner Adrien Floch. Die Hauptfigur, die Astronavigatorin Granit, strandet auf dem Planeten Ythaq, als das Kreuzfahrtraumschiff Kometenstaub, auf dem sie Dienst tut, dort Schiffbruch erleidet …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schiffbrüchigen von Ytaqh — Die Schiffbrüchigen von Ythaq ist eine Comic Serie von Autor Christophe Arleston und Zeichner Adrien Floch. Die Hauptfigur, die Astronavigatorin Granit, strandet auf dem Planeten Ythaq, als das Kreuzfahrtraumschiff Kometenstaub, auf dem sie… …   Deutsch Wikipedia

  • gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • Effet de neige à Petit-Montrouge — Édouard Manet, 1870 59,7 × 49,7 cm Öl auf Leinwand National Museum Cardiff …   Deutsch Wikipedia

  • Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki — Der Atompilz über Hiroshima Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des erfolgreichen Trinity Tests, des ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontroversen um die Bibel — gibt es seit der Antike. Fundamentale Kritik an der Glaubwürdigkeit biblischer Aussagen haben schon im 2. Jahrhundert n. Chr. der Platoniker Kelsos und im 3. Jahrhundert der Neuplatoniker Porphyrios geübt, worauf Kirchenväter mit eingehenden …   Deutsch Wikipedia

  • Atombombenabwurf auf Hiroshima — Der Atompilz über Hiroshima, fotografiert aus dem Heck der Enola Gay Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»